„Wer Qigong übt, wird geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser.”

— Chinesisches Sprichwort —

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, Qigong zu praktizieren:

  • reduziert Stress

  • verbessert die Konzentration und den Schlaf

  • hilft zu innerer Ruhe, Geduld und Gelassenheit zu kommen

  • stärkt sanft die Muskulatur

  • beübt die Sehnen

  • stärkt unser Immunsystem

  • kann Schmerzen deutlich verbessern (wie zum Beispiel Schulter und Nackenschmerzen, Rückenbeschwerden)

  • fördert die Konzentrationsfähigkeit und beugt Vergesslichkeit vor

  • hebt die Stimmung

  • wirkt gegen Stress, Müdigkeit und Erschöpfung

  • reduziert innere Unruhe und Nervosität

  • bringt Augen und Haut zum Strahlen

  • kräftig die Lunge und sorgt für eine effiziente Atmung

  • normalisiert den Blutdruck und verbessert die Durchblutung im ganzen Körper

  • löst schmerzhafte Muskelverspannung und erhöht die Beweglichkeit

  • verbessert die innere und äußere Haltung

  • hilft dabei, ein neues Körpergefühl zu gewinnen

  • führt zu einem tiefen und erholsamen Schlaf

  • stärkt das Immunsystem

Qigong hat viele wunderbare Eigenschaften:

Qigong

sind aus China stammende Bewegungsübungen, die ruhig und meditativ ausgeführt werden. Sie sollen das Qi zum Fließen bringen und die Meridiane durchlässig machen. Qi Gong kann auch auf kleinstem Raum, im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. 

„Qi“ ist der chinesische Begriff für „Lebensenergie“. In der Chinesischen Medizin gilt Qi als die belebende Kraft, die alle Lebewesen durchströmt.

„Gong“ bedeutet „Arbeit“ oder „Erfolg durch Ausdauer und Übung“.

Daher kann man Qigong mit „Arbeit mit der Lebensenergie“ übersetzen.

Es ist eine Kombination von langsamen Bewegungsabläufen, bewusster Atemführung und wohliger Anwesenheit im Körper. Qigong kann auch im Sitzen und Liegen praktiziert werden.

Qigong wird sehr langsam und sanft geübt. Durch die dehnenden Bewegungen werden die Meridiane (Leitbahnen) unseres Körpers durchgängig gemacht. Dadurch werden Beschwerden gelindert, die auf eine Stauung und Stagnation oder auf eine energetische Überladung (Fülle-Syndrom) beruhen.

Diese entspannenden und sanften Bewegungen eignen sich für Jung und Alt.

Man kann Qigong auch als bewegte Meditation bezeichnen.

Im Rahmen meiner personalisierten Begleitung entwickle ich gemeinsam mit Ihnen einen ganzheitlichen Plan für umfassendes körperliches Wohlbefinden und Stressreduktion. Häufig kombiniere ich dafür Qigong-Übungen, Atemtechniken, Meditation und andere Elemente.

Ich biete Kurse zu verschieden Themen an

Angebote

Gruppenkurse sind in Planung

——————————————————————

Einzelunterricht   60 Minuten 75 €

Einzelunterricht bietet sich an, wenn Sie spontan und flexibel sein möchten. Sie lernen und praktizieren gemeinsam mit mir 60 Minuten lang Qigong und können Fragen stellen. Im Einzelunterricht ist es mir auch möglich, auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen „Blockaden” einzugehen. Falls Sie mir im Vorfeld mitteilen, ob Sie körperliche Einschränkungen haben und um welche es sich handelt, kann ich eine für Sie speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Stunde erstellen.

Aktuell biete ich folgende themenspezifische Qigong Online-Kurse im Einzelunterricht an:

  • Qigong zur Burnout-Prophylaxe

Bei diesem Kurs handelt es sich um Einzelunterricht.

5 Online-Termine je 60 Minuten 375 €

  • Qigong bei Kopfschmerzen und Migräne

    Bei diesem Kurs handelt es sich um Einzelunterricht.

    5 Online- Termine je 60 Minuten 375 €

Online-Kurs zum Erlernen von Qigong-Formen im Einzelunterricht:

Wählen Sie unter den unten genannten Qigong-Formen aus:

  • 8 Brokate Qigong

  • 5 Elemente Glückskreislauf

  • Shibashi, Die 18 harmonischen Formen

Bei diesen Kursen:
(8 Brokate Qigong, 5 Elemente Glückskreislauf, Shibashi) handelt es sich um Einzelunterricht mit
7 Online-Termine je 60 Minuten 499 € (statt 525 €)

Möchten Sie wissen, welche Qigong-Form für Sie die Richtige ist?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Starten Sie noch heute Ihr neues Lebensgefühl und begeben Sie sich auf den Weg zu mehr Entspannung, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit.

Meine Beratung ersetzt keine Psychotherapie, keinen Arzt oder Heilpraktiker, kann aber als sinnvolle Ergänzung parallel zu einer Therapie gesehen werden
„Ein entspannter Mensch ist ein gesunder Mensch.”

— Chinesisches Sprichwort —